Nicht prüfungspflichtige Unternehmen können sich einer freiwilligen Abschlussprüfung unterziehen.
Gute Gründe für eine Prüfung sind
Vertragliche Prüfung vor dem Kauf einer GmbH: So können Sie sichergehen, dass der Jahresabschluss vorschriftsmäßig erstellt wurde. Das entlastet den Verkäufer und gibt dem Käufer Sicherheit.
Sie können häufig bessere Konditionen für Bankkredite erhalten
Die Gesellschafter veranlassen eine Prüfung zur Kontrolle der Geschäftsführung
Die Geschäftsführung veranlasst eine Abschlussprüfung zu ihrer eigenen Entlastung
Die Prüfung soll Schwachstellen aufdecken, z. B. im internen Kontrollsystem
Bereit für den nächsten Zug? Wir beraten Sie gerne.